CDU-Fraktion: Vielzahl von Projekten im Quartier

20.08.2023

Die vierte Sommerbegehung führte die CDU-Stadtverordnetenfraktion in den Stadtbezirk Ziehers Süd und in das Klinikum Fulda.

„Das Quartier erfährt durch die vielen großen und kleinen Maßnahmen insbesondere im Rahmen des Förderprogramms Sozialer Zusammenhalt eine enorme Aufwertung“, stellte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Thomas Hering zu Beginn des Besuchs fest. „Weitere wichtige Projekte werden in der nächsten Zeit noch fertiggestellt.“

Bürgermeister Dag Wehner, der die Fraktion begleitete, verwies auf einen großen Bedarf an Plätzen in Schule und Betreuungseinrichtungen durch den stattfindenden Strukturwandel, der die Stadt Fulda vor Herausforderungen stellt. Auf den ehemaligen Flächen der Kirchengemeinde St. Elisabeth soll die Cuno-Raabe-Schule neu entstehen, das ehemalige Kirchengebäude soll nach Umbau Fläche für eine Mensa und weitere Betreuungsmöglichkeiten für das neue Schulgebäude bieten, hieß es bei der Begehung. Im Pfarrhaus seien derzeit als Übergang Flüchtlinge untergebracht. Als Nachnutzung in der alten Cuno-Raabe-Schule stellte Dag Wehner den Zusammenzug der bislang verstreuten Teile der Klinikschule in Aussicht.  
Die CDU-Fraktion nahm auch den Neubau der Kindertagesstätte auf dem Grund der Kirchengemeinde St. Pius in Augenschein, der ab Februar 2024 in Betrieb gehen soll. Nach Angaben des Bürgermeisters sei die Betreuung fünfzügig angedacht, die Baukosten der Einrichtung beliefen sich auf ca. 6 Mio. Euro. „Fulda erledigt seine Hausaufgaben und investiert weiter im Bereich der Betreuung“, unterstrich Thomas Hering.

Das Klinikum Fulda war eine weitere Station der CDU-Begehung. „Als Haus der Maximalversorgung stellt das Klinikum Fulda einen unverzichtbaren Baustein in der Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung in der Region und als größter Arbeitgeber Fuldas und einer der größten Ausbilder ein wichtiger Wirtschaftsfaktor dar“, lobte der stellvertretene Fraktionsvorsitzende den Klinikbetrieb und unterstrich zugleich die kommunale Trägerschaft des Krankenhauses.
Der Sprecher des Klinik-Vorstands Privatdozent Dr. Thomas Menzel führte die Stadtverordneten durch die neue Frauenklinik und durch den neuen Campus des Klinikums und berichtete über die zahlreichen Projekte des Krankenhauses. So werden neben der neuen Frauenklinik mit neuen Kreißsälen und OP-Räumen auch die Erweiterung der Psychiatrie und die neue Dialyse in Betrieb gehen sowie die Modernisierung im Energiebereich stetig fortgeführt. Dr. Menzel bedankte sich ausdrücklich für die Unterstützung der Stadt Fulda und des Landkreises Fulda.
Seit Jahren gehe das Klinikum den Weg, dem zunehmenden Fachkräftemangel durch eine eigene breit gefächerte Ausbildung entgegenzutreten, erläuterte der Klinik-Vorstand Dr. Menzel. In der neu ermöglichten Ausbildung von 90 Humanmedizinstudierenden im klinischen Studienabschnitt in diesem Jahr und weiteren 90 im kommenden Jahr in Kooperation mit der Hochschule Fulda und der Medizin-Universität Marburg sowie in der Möglichkeit der Forschung und Lehre am Klinikum sah Dr. Menzel eine große Chance für das Klinikum, weiter Fachpersonal an das Krankenhaus zu binden. Thomas Hering zeigte sich begeistert von diesem Meilenstein für die Region und den Medizinernachwuchs, zumal er selbst sich als Abgeordneter auf Landesebene hierfür eingesetzt und den Prozess eng begleitet hatte.

„Wir unterstützen den eingeschlagenen Weg und sehen das Klinikum Fulda auf einem guten Weg und danken allen Bediensteten für ihren dauerhaften Einsatz für das Wohl der Patientinnen und Patienten“, so der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Thomas Hering zum Abschluss der Begehung.