CDU-Fraktion nimmt Bahnhofsumfeld in den Fokus

01.05.2025

In der Veranstaltungsreihe „CDU vor Ort“ besuchte der Arbeitskreis „Digitalisierung, Wirtschaft und Verkehr“ der CDU-Fraktion das Bahnhofsquartier.

Im Mittelpunkt standen die geplanten Baumaßnahmen rund um den Bahnhof sowie die Weiterentwicklung der städtischen Infrastruktur.
Zu Beginn der Begehung begrüßte der Vorsitzende des CDU-Arbeitskreises für Digitalisierung, Wirtschaft und Verkehr, Johannes Uth, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und betonte die zentrale Rolle des Bahnhofs als "Tor zur Stadt und wichtiger Verkehrsknotenpunkt".
Begleitet wurde die Gruppe unter anderem von Stadtbaurat Daniel Schreiner, Bürgermeister und CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Dag Wehner sowie Herrn Roger Spielmann vom Amt für Stadtplanung und Stadtentwicklung.
 
Erster Anlaufpunkt war das Parkhaus an der Ruprechtstraße mit dem darüberliegenden Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB), das dringend sanierungsbedürftig ist. Wie Stadtbaurat Schreiner erläuterte, sind umfangreiche Bauarbeiten notwendig, um die Verkehrsanbindung dauerhaft zu sichern. Eine große Herausforderung sei dabei, die Sanierungsarbeiten unter laufendem Verkehrs- und Geschäftsbetrieb zu koordinieren, insbesondere weil sich unter dem ZOB Geschäftsräume befinden. Zudem müsse während der Bauzeit eine alternative Verortung des Busverkehrs gefunden werden.
 
An Gleis 1 erläuterte Schreiner die bereits angelaufenen Bahnsteigarbeiten:
Hier soll bereits in diesem Jahr der Bahnsteig auf 355 Meter verlängert und auf eine Höhe von 76 Zentimetern angehoben werden, um Barrierefreiheit zu gewährleisten und die ICE-Tauglichkeit zu verbessern. Weitere Bahnsteige werden im Zuge der nächsten Bauabschnitte ebenfalls modernisiert. Schreiner hob hervor, dass Fulda mit Umstiegs Zahlen vergleichbar mit Kassel ein bedeutender Bahnknotenpunkt sei und enge Abstimmungen mit der Deutschen Bahn notwendig sind, um die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern.

Zum Abschluss besichtigte die Gruppe den Kiss-&-Ride-Parkplatz hinter dem Bahnhof. Auch hier gibt es Verbesserungsbedarf. „Wir wollen die Fläche optisch aufwerten und das Verkehrschaos entzerren“, sagte Schreiner. Ideen wie eine neue Zufahrt seien vorhanden, stießen jedoch auf bauliche Grenzen. Bürgermeister Dag Wehner ergänzte: „Gerade für Pendler aus der Region sind gute Parkmöglichkeiten hier entscheidend. Wir arbeiten intensiv daran, die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern und dabei die Interessen der Pendler, Reisenden und Anwohner gleichermaßen im Blick zu behalten.“

Die CDU Fulda wird die weiteren Planungen konstruktiv begleiten und sich für eine zügige Umsetzung der Projekte einsetzen.

Impressionen vom Abend siehe hier.