Erfolgreiche Entwicklung und hervorragende Aussichten

04.08.2018

Die CDU-Fraktion besuchte das Klinikum Fulda und zeigte sich beeindruckt von der Entwicklung des Hauses: Spitzenmedizin für Fulda und die Region.

Im Rahmen ihrer Sommerbegehungen besuchte die CDU-Stadtverordnetenfraktion das Klinikum Fulda. Die Teilnehmer waren sehr angetan von der erfolgreichen Entwicklung des Klinikums und lobten die vorgestellten Pläne für die weitere Entwicklung des größten Krankenhauses der Region.

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Hans-Dieter Alt begrüßte die Vorstände Priv. -Doz. Dr. Thomas Menzel und André Eydt sowie die rund 25 anwesenden Gäste im Hörsaal des Klinikums, darunter Stadtverordnetenvorsteherin Margarete Hartmann, Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld und die Vertreter der CDU-Fraktion. Herr Dr. Menzel und Herr Eydt gaben einen Überblick über den Stand aktueller Projekte sowie den Baufortschritten des neuen OP- und Notfallzentrums. Dr. Menzel sprach unter anderem über die Bedeutung des Klinikums als größten Ausbildungsbetrieb der Region sowie über die enge Kooperation mit der Philipps-Universität Marburg: „Diese Kooperation ist gut für die Region und gut für das Klinikum. Wir können unsere zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Fachkräfte, die wir brauchen - hier vor Ort ausbilden und für uns gewinnen“, so Menzel.

Die Fertigstellung des Neubaus soll noch in diesem Jahr erfolgen. „Wir liegen dabei sowohl im Zeit- als auch im Budgetplan“ berichtet Eydt. Beide Vorstände betonten die Bedeutung des Klinikums als Wirtschaftsfaktor für die Region. „Ein wirtschaftlich gesundes Klinikum kann Hochleistungsmedizin nachhaltig anbieten. Das kommt dann allen zu Gute, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die moderne Arbeitsplätze vorfinden, und den Patientinnen und Patienten, die auf bestem Niveau behandelt werden“, so Eydt. Beim anschließenden Rundgang standen unter anderem die Themen neue Energiezentrale, Brandschutz und Modernisierung des Bettenhauses auf dem Programm. Einen umfassenden Eindruck konnten die Gäste bei der Besichtigung des Neubaus des OP- und Notfallzentums gewinnen.

Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Hans-Dieter Alt bedankte sich für die informative Einladung und für das Engagement aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums. Er betonte, dass die CDU-Fraktion im Interesse der über 43.000 stationären Patienten jährlich, aber auch der rund 3.000 Mitarbeiter des Klinikums stets bemüht ist, die spitzenmedizinischen Leistungen und den steigenden Behandlungsbedarf im Rahmen der politischen und finanziellen Möglichkeiten zu fördern. Die CDU-Fraktion begrüße auch, dass ihrem Wunsch künftig Rechnung getragen werde, bald die Augenklinik wieder zu eröffnen, heißt es in der Pressemitteilung abschließend.

Fotos des Besuches finden Sie hier.