
Vier neue Initiativen bringt die CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung am 27. März ein.
So fragt die CDU den Magistrat nach dem aktuellen Planungsstand zur Errichtung eines Automatisierungszentrums an der Ferdinand-Braun-Schule und nach zusätzlichen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen an der Schule, um den aktuellen Anforderungen an die berufliche Bildung in Zeiten von „Industrie 4.0“ gerecht zu werden.
In einer weiteren Anfrage möchte die CDU-Fraktion wissen, wie der Magistrat die Erfahrungen mit sogenannten Sport-Coaches als Integrationsbaustein für Flüchtlinge bewertet. Die Stadtverordneten möchten wissen, welche Meilensteine aus diesem Förderprogramm des Landes erreicht werden konnten und welche weiteren Projektideen es für die Folgejahre gibt.
Die dritte Anfrage der CDU-Fraktion beschäftigt sich mit dem 1275jährigen Jubiläum der Stadt, das in 2019 begangen wird. Hierzu möchte man wissen, wie der Planungsstand der Vorbereitungen ist und welche konkrete Maßnahmen und touristische Attraktionen geplant sind.
In einem Antrag bittet die CDU den Magistrat, mit dem Klinikum Fulda Gespräche zur Einrichtung einer augenärztlichen Notaufnahme aufzunehmen. Die Klinik in Bad Hersfeld habe nicht die Kapazität, Notfälle aus Fulda zu versorgen, wird der Antrag unter anderem begründet. Die CDU stellt hier die Frage, was die Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt und dem Landkreis Fulda bei akuten Problemen mit den Augen wie z.B. drohender Netzhautablösung außerhalb der Praxisöffnungen der niedergelassenen Augenärzte machen sollen.
Empfehlen Sie uns!