
Drei neue Initiativen bringt die CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung am 8. Mai ein.
So stehen die Wohnmöglichkeiten für Auszubildende im Mittelpunkt einer Anfrage. Die CDU möchte wissen, wie der derzeitige Sachstand bei den Projekten im ehemaligen Liobaheim in Kooperation mit dem Kolpingwerk und auch beim Löhertor sind. Sie interessiert sich weiter, wie viele Wohnungen in diesen beiden Projekten geplant sind und wie die Vergabe der Wohnungen erfolgen soll.
Die zweite Anfrage der CDU-Fraktion beschäftigt sich mit der vielfältigen Zusammenarbeit des Landkreises mit der chinesischen Partnerstadt Liyang. Hier fragen die CDU-Stadtverordneten den Magistrat, welche Chancen der Zusammenarbeit im Bereich des Schüleraustausches gesehen werden und ob es schon konkrete Gespräche über einen möglichen Schüleraustausch gibt, der von der Stadt unterstützt wird.
Der Grabungsfund eines gut erhaltenen Turms der alten Stadtmauer im Bereich der Dalbergstraße ist Gegenstand eines Antrags der CDU. Darin wird der Magistrat beauftragt zu prüfen, ob nach Abschluss der bodendenkmalpflegerischen Arbeiten ein Konzept zur dauerhaften Präsentation der Funde vor Ort erstellt werden kann. Hierzu sind die notwendigen Kosten für Konzept und Realisierung zu ermitteln, heißt es im CDU-Antrag.
Empfehlen Sie uns!